▲ Nach oben
Seagate Backup Plus Portable Externe Festplatte im Test





Sehr viel Speicherplatz
Flotte Transferraten
Kaum hörbare Betriebsgeräusche
Sehr niedriger Verbrauch
Noch sehr teuer
Sehr hohes Gehäuse
ab 178,99 €
204,95 €
Seagate Backup Plus Portable Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 178,99 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
25,96 €.
Günstigster Shop: Amazon
externe-festplatten-tests.de
Seagate Backup Plus Portable
3. Platz
Im Test: 10 Externe Festplatte
Testbericht Seagate Backup Plus Portable Externe Festplatte
Überblick zur Seagate Backup Plus Portable 4TB
Im 3,5-Zoll-Segment sind externe Festplatten mit 4.000 Gigabyte Speicherplatz längst Standard. Bei den deutlich kleineren und kompakteren 2,5-Zoll-Modellen kommen nun die ersten Modelle mit riesigem Datenvolumen auf den Markt. Eine der ersten Seriengeräte ist die Seagate Backup Plus Portable 4TB. Von den theoretisch verfügbaren 4 Terabyte Speicherplatz bleiben nach dem Formatieren immerhin noch 3,8 Terabyte übrig. Zum Verdeutlichen der Speichergröße: Moderne digitale Spiegelreflex-Kameras brauchen pro JPEG-Bild im Schnitt etwa 8 MByte Speicher - mehr als 475.000 solcher Bilder würden auf das Laufwerk passen. Ein USB-3.0-Port steht zur Verbindung mit einem PC oder Mac zur Verfügung.


Lieferumfang und erster Eindruck der Seagate Backup Plus Portable 4TB
Der Lieferumfang der Seagate Backup Plus Portable 4TB ist spärlich. Neben der Festplatte befinden sich nur ein USB-3.0-Kabel sowie eine kurze gedruckte Anleitung in der Verpackung. Softwareseitig liegt eine Zwei-Jahres-Lizenz für 200 Gigabyte OneDrive-Storage bei. Dieser Cloud-Service ermöglicht den Datenaustausch zwischen stationären und mobilen Geräten ohne physikalisches Laufwerk. Mit dem vorinstallierten Seagate Dashboard können Sie Ihre Daten auf der externen Festplatte verwalten und beispielsweise Foto- oder Video-Alben anlegen.


Inbetriebnahme der Seagate Backup Plus Portable 4TB
Wie bei externen 2,5-Zoll-Festplatten üblich, benötigen Sie auch für dieses Modell keine separate Software, um sie zu verwenden - ein aktuelles Betriebssystem ab Windows 7 oder MacOS 10.10 vorausgesetzt. Nachdem Sie das Drive mit dem mitgelieferten USB-3.0-Kabel an einen Rechner verbunden haben, sollte es nach einigen Sekunden als eigenes Laufwerk angezeigt werden. Sollten Sie weiterführende Informationen zum Produkt benötigen, liegt ein ausführliches Benutzerhandbuch als PDF-Datei auf der Festplatte vor. Dazu benötigen Sie allerdings das Programm Adobe Acrobat Reader DC, das es gratis zum Download gibt. (http://www.chip.de/downloads/Adobe-Acrobat-Reader-DC_12998358.html)


Funktionen der Seagate Backup Plus Portable Externer Festplatte

Seagate Backup Plus Portable 4TB Festplatte im Praxistest
Im Test beweist die Seagate Backup Plus Portable 4TB ihre Stärken vor allem in den Bereichen Lautstärke und Stromverbrauch. Hier setzt das Drive sogar die Bestwerte im aktuellen Ranking. Ansonsten richtet sich die externe Festplatte besonders an Nutzer, die unterwegs sehr viel Speicherplatz benötigen, denn mehr als 4.000 Gigabyte Speicherplatz sind im Bereich der Mobil-Laufwerke aktuell noch nicht zu haben. Unter dem Strich erreicht die Seagate Backup Plus Portable 4TB ein gutes Gesamtergebnis und ist damit grundsätzlich empfehlenswert.


Auf Grund der enormen Speichermenge, die bei konventionellen Festplatten physischen Platz benötigt, kann Seagate die Backup Plus Portable 4TB nicht besonders kompakt fertigen. Daher ist das Gehäuse auch 21 Millimeter groß. Mit 244 Gramm ist das Laufwerk auch vergleichsweise schwer. Beide Werte drücken die Mobilitätswertung auf ein lediglich gutes Ergebnis. Gleiches gilt für die Leistung, die ebenfalls gut abschneidet: 107,3 Megabyte pro Sekunde beim Datenlesen und 106,7 MByte pro Sekunde beim Schreiben der Daten sind zwar keine Rekordwerte, liegen aber dennoch über dem Durchschnitt zur Konkurrenz. Auffällig sind zudem die extrem niedrigen Zugriffszeiten beim Schreiben von Dateien - hier messen wir 1,1 Millisekunden, was für eine externe Festplatte überraschend ausfällt. Grund dafür dürfte ein interner Zwischenspeicher sein, der die Zugriffszeiten massiv beschleunigt.


Mit unter 0,2 sone in Ruhe und lediglich 0,3 sone im Betrieb ist die Seagate Backup Plus Portable 4TB quasi nicht hörbar. Ebenfalls top: In Ruhe braucht die Festplatte nur 0,5 Watt - im Betrieb steigt der Wert zwar auf 3,7 Watt, was in der Summe aber dennoch das beste Ergebnis im Test ergibt.


Günstigster Shop: Amazon
Seagate Backup Plus Portable Externe Festplatte Testergebnis
Wenn Sie maximalen Speicher auf einer Festplatte suchen, ist die Seagate Backup Plus Portable 4TB eine ideale Lösung. Mit 4 Terabyte Datenspeicher und USB-3.0-Anschluss gehört das Laufwerk zum Besten, was Sie derzeit im Bereich der externen Festplatten kaufen können. Allerdings ist sie nicht gerade günstig zu haben - zum Testzeitpunkt müssen Sie etwa 250 Euro für das Drive investieren. Bedenkt man, dass viele 2-Terabyte-Modelle deutlich unter 100 Euro liegen, fällt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht besonders stark aus.

Das Testergebnis im Detail
Mobilität
Bewertet wurde der Aspekt:
Gewicht, Ausmaße
Gewichtung: 30%
Note: 2,1
Performance
Bewertet wurde der Aspekt:
Mittlere Transferraten beim Lesen und Schreiben; mittlere Zugriffszeiten beim Lesen und Schreiben
Gewichtung: 30%
Note: 2,1
Geräuschentwicklung
Bewertet wurde der Aspekt:
Betriebsgeräusche in Ruhe (Festplatte angeschlossen, aber nicht arbeitend) und im vollen Betrieb
Gewichtung: 20%
Note: 1,0
Leistungsaufnahme
Bewertet wurde der Aspekt:
Stromverbrauch in Ruhe (Festplatte angeschlossen, aber nicht arbeitend) und im vollen Betrieb
Gewichtung: 20%
Note: 1,0
Gesamt
Die Gesamtnote berechnet sich aus den Noten der Teilaspekte und deren Gewichtungen im Test
Note: 1,6


ab 178,99 €
204,95 €
Seagate Backup Plus Portable Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 178,99 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
25,96 €.
Günstigster Shop: Amazon
Unser Tipp: Jetzt versandkostenfrei bei Amazon bestellen!
externe-festplatten-tests.de
Seagate Backup Plus Portable
3. Platz
Im Test: 10 Externe Festplatten
Die Seagate Backup Plus Portable Externe Festplatte im Preisvergleich
Shop | Preis inkl. Versand | ||
---|---|---|---|
![]() |
Amazon |
178,99 € 178,99 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
|
redcoon.de |
183,98 € 178,99 € + 4,99 € Versand |
Zum Shop ► |
![]() |
Plus Online Shop |
192,95 € 192,95 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
![]() |
voelkner.de |
202,62 € 202,62 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
|
Euronics |
204,95 € 199,00 € + 5,95 € Versand |
Zum Shop ► |
Galerie des Seagate Backup Plus Portable Externe Festplatte Tests















Seagate Backup Plus Portable Externe Festplatte in Kürze
Produkteigenschaften
Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Gerätetyp | Externe Festplatte |
Gewicht (in g) | 244 |
Größe (in mm) | 115 x 78 x 21 |
Kapazität (in GB) | 4000 |
Schnittstellen | 1 x USB 3.0 |
Stromversorgung | USB-Bus |
Software inbegriffen | Backup |
Angepeiltes Betriebssystem | Microsoft Windows |
Farbvariationen | blau, rot, silber, schwarz |
Formfaktor (in Zoll) | 2.5 |
Zugriffszeit Lesen (in ms) | 18,2 |
Zugriffszeit Schreiben (in ms) | 1,1 |
Transferrate Lesen (in MByte/s) | 107,3 |
Transferrate Schreiben (in MByte/s) | 106,7 |
Geräuschentwicklung in Ruhe (in sone) | 0,2 |
Geräuschentwicklung im Betrieb (in sone) | 0,3 |
Leistungsaufnahme im Betrieb (in Watt) | 3,7 |
Leistungsaufnahme in Ruhe (in Watt) | 0,5 |
Kapazität gemessen (GB) | 3815.3 |
Verbaute Festplatte von | Seagate |
Mittlerer Preis pro GB (in in cent/GB) | 6,3 |
gedruckte Gebrauchsanleitung |
USB Kabel |
Bedienungsanleitung für die Seagate Backup Plus Portable
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch
PDF-Datei, 1.3 MB
Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Kundenbewertungen für die Seagate Backup Plus Portable Externe Festplatte
Geben Sie Ihre Erfahrungen zum Seagate Backup Plus Portable Externe Festplatte ab
Weiterführende Links zum Seagate Backup Plus Portable Externe Festplatte

Seagate Technology ist ein irischer Hersteller von Festplatten und Bandlaufwerken mit Sitz in Dublin und operativer Hauptzentrale in Cupertino, Kalifornien. Seagate ist das älteste und größte Unternehmen der unabhängigen Festplattenhersteller.
Zur Webseite ►